Nachdem wir uns mit günstigen Tickets für die Elbphilharmonie eingedeckt haben, wollen wir nun auch luxuriös übernachten. Und zwar im gleichen Gebäude! Wir wollen das Flair auch nach der Vorstellung einatmen und uns von der Aussicht berauschen lassen!
Westin Hamburg Elbphilharmonie
Wir quartieren uns im neuen Luxus-Hotel ein:
Westin Hamburg Elbphilharmonie
Das Hotel raubt uns bereits durch seine perfekte Lage den Atem: Wir sind Teil der Elbphilharmonie, wir blicken auf den Hafen oder die Stadt und lassen Tag und Nacht diese Eindrücke auf uns wirken.
Wir schlafen ruhig in einem der 244 Zimmer und Suiten. Besonders zu empfehlen ist der Club (ab Suite inklusive), der bis Mitternacht geöffnet ist (8-24 Uhr).
Neben dem Club bietet das Westin Hamburg folgendes:
- »The Saffron«, Restaurant & The Bridge Bar
- 1.300 m² Wellnesslandschaft mit Saunen, Dampfbad, Pool und Anwendungen
- Fitnessbereich, der 24 Stunden geöffnet ist
- 9 Tagungsräume mit einer 630 m² großen Eventfläche
Leider sind die günstigen Tickets nicht für Jedermann. Wir müssen eine Hamburger Adresse angeben [Die Welt: 20.000 günstige Tickets für die Elbphilharmonie].
Im Westin sollten wir dennoch übernachten, um die Stimmung auch nach dem Konzert beizubehalten.