Club Europe – da heißt es abwägen…
British Airways Business Class
Lohnt auf der vergleichsweisen kurzen Rennstrecke Düsseldorf-London die Business Class von British Airways?
bessere benefits, geilere upgrades, schönere gin-tonic und richtige reiseberichte
Club Europe – da heißt es abwägen…
Lohnt auf der vergleichsweisen kurzen Rennstrecke Düsseldorf-London die Business Class von British Airways?
Batik Air. Das klingt nach Kreativität und ein bisschen Spannung.
Ich bin die indonesische Airline von Bali (Denpasar, DPS) nach Jakarta (CGK) geflogen. Die Boeing 737-800 ist zwar keine 8 Jahre alt, wirkt aber älter.
Zum Check-In gibt es am Flughafen Denpasar einen eigenen Business-Class-Schalter. Immerhin. Lounge-Zugang erhalten wir hier nicht. Den gibt es höchstens in Jakarta. Dank meiner American Express Platinum Card kommen wir in die Concordia-Lounge (Review folgt).
Beim Boarding werden Business-Class-Passagiere gesondert ausgerufen und können so an der Economy-Schlange vorbei huschen. Das Boarding verläuft bei unserem Flug sehr bodenständig: Hinter dem Schalter geht es eine Treppe hinab auf das Rollfeld. Von hier aus sind es einige Meter bis zur Maschine.
Die Koffer (bis zu 30 kg) erhalten einen Priority-Anhänger. Das klappt in Jakarta ausgesprochen gut und unsere Koffer sind mit die ersten auf dem Band.
Die Maschine ist mit knapp 8 Jahren wahrlich noch nicht alt. Die Bestuhlung in der Business wirkt so, als käme sie frisch aus den 70ern: Die bequemen Sessel sind mit hellem Leder überzogen. Dies sind natürlich keine lie-flat-Sessel. Für einen zweistündigen Inlandsflug wäre das aber auch übertrieben.
Der Abstand zur Vorderreihe ist ausreichend dimensioniert. Zwei bis drei Fenster je Reihe sprechen ebenfalls für eine gute Raumaufteilung.
Zu meiner Verwunderung ist die Business auf diesem Flug fast komplett gebucht.
Batik Air hat eine eigene App, mit der man wohl während des Fluges online sein kann. Das Teil heißt Tripper: tripper.co.id Leider können wir uns vor Ort die App nicht auf unsere Smartphones laden (Ländersperre?).
Das bordeigene Entertainment (Monitor in der Armlehne) schauen wir uns nicht an. (Geräuschdämmende) Kopfhörer gibt es nicht.
Die Sessel bieten eine reguläre Steckdose und USB-Anschlüsse.
Das Essen ist eine mittelschwere Katastrophe:
Ich wähle Macaroni, ich erhalte eine helle Pampe.
Pfui.
Dazu gibt es Wasser.
Batik Air gibt auf der Homepage an, keinen Alkohol zu servieren. Daraus hätte ich nun nicht geschlossen, dass es nur drei Optionen gibt:
Das ist schwach.
Der Flug Bali-Jakarta dauert schlussendlich nur rund 90 Minuten. Für die kurze Zeit war die Business Class von Batik Air auf jeden Fall eine gute Sache!
Die Sessel sind bequem – mehr sollten wir einfach nicht erwarten.
Das The Wellem beeindruckt.
Es liegt in der Altstadt Düsseldorfs in einem herrschaftlichen, ehemaligen Gerichtsgebäude.
Checken wir hier ein, tauchen wir direkt ein…
„Meine Erfahrungen im The Wellem (Hyatt Unbound Collection)“ weiterlesen
Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf ist klassisch das, was man das erste Haus am Platze nennt. Es liegt direkt an der Kö.
Leider ist nicht alles Gold, was glänzt.
„Breidenbacher Hof Düsseldorf: Meine schlechte Erfahrung“ weiterlesen
Während der Corona-Pandemie geht das Leben weiter, auch das geschäftliche. Daher hatten viele Hotels weiterhin geöffnet:
Auch die Hyatt-Hotels in Deutschland haben die Türen aufgehalten.
Während und nach des Lockdowns gab und gibt es diese Einschränkungen…
„Hyatt Regency Köln mit diesen Corona-Einschränkungen (aktuell)“ weiterlesen
Das Andaz Munich Schwabinger Tor verführt uns in die goldenen 80er Jahre der Münchener Schickeria.
So sieht eine der schönsten Suiten in München aus…
In Osnabrück hat sich in den letzten Jahren auf dem Hotelmarkt viel getan. Das Holiday Inn ist das neueste Hotel – und ein sehr schönes dazu.
Gleich zu Beginn werde ich extrem positiv überrascht!
Das Hilton Berlin besitzt eine tolle Lage direkt am Gendarmenmarkt. Nicht nur die Lage spricht für dieses Hotel.
Deswegen haben wir uns schon vor der Ankunft sehr gefreut…
Die Al Mourjan Business Lounge ist das Herzstück am Flughafen Doha. Sie bildet die Grundlage der vielen, schönen Lounges.
Die Al Mourjan Business Lounge ist riesig. „Qatar Al Mourjan Business Lounge: Bewertung“ weiterlesen
Qatar Airways hat ein exklusives und bezauberndes Produkt am Markt: Die First Class im Airbus 380.
Exklusiv, weil es nur wenige A380 in der Qatar-Flotte gibt, bezaubernd, weil „Qatar First Class A380 Doha – Frankfurt: Bewertung“ weiterlesen