Das Lufthansa First Class Terminal am Flughafen Frankfurt wird von vielen als das Non-Plus-Ultra der weltweiten First Class Lounges angesehen: Zu Recht? Wir werden sehen…
Lufthansa First Class Terminal Frankfurt
Am Flughafen Frankfurt besitzt Lufthansa zwei First Class Lounges [Review Lounge A] im Flughafen-Gebäude sowie das First Class Terminal, das etwas abseits gelegen ist. Diese Dichte ist nicht weiter verwunderlich, da sich hier die Homebase von Lufthansa befindet.
Lufthansa First-Class-Lounges: Überblick und weitere Informationen
Jeglicher Komfort ist perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und ein Personal Assistant kümmert sich diskret um alle Ihre Reisebelange. Alles passt – nichts fehlt.
Lage
Umsteiger sollen eigentlich die beiden First Class Lounges im Gebäude nutzen. Im Flughafen finden wir keinerlei Hinweise auf das First Class Terminal. Wir müssen rausgehen und uns links halten. An den Taxen vorbei erblicken wir ein unscheinbares Gebäude mit einem kleinen Eingangsbereich: Der Weg in den Luxusbereich am Fraport.
Sobald wir mit dem Aufzug nach oben fahren, stehen wir in der eigentlichen Lobby (hier fährt man normalerweise mit dem Auto vor). Sofort werden wir von zwei netten Damen begrüßt – eine erkennt uns aus der Lounge wieder, in der wir zuvor waren 🙂
Sicher ist sicher
Danach folgt die schnellste Sicherheitskontrolle ever: Personal und Scanner stehen exklusiv für die wenigen Gäste hier zur Verfügung.
Einmal drin…
Daraufhin nimmt einer Damen unsere Boarding-Pässe und zeigt uns das First Class Terminal:
- Duty Free Shop
- Exklusive Bar
- À-la-carte-Restaurant
- Relax-Liegen
- Diverse Sitzbereiche
- Vier Arbeitsräume
- Raucherraum
- Zwei Ruhe-/ Schlafräume (leider ohne Fenster)
- Vier Bäder (eins mit Badewanne)
Alles in allem ist das schon sehr beeindruckend.
Durst
Umgehend werden wir nach unseren Getränkewünschen gefragt:
Champagner soll es vornehmlich sein. Wir wählen zwischen…
- Ruinart R
- Bollinger Special Cuvée
- Louis Roederer Premier
- Louis Roederer Rosé 2011
- Prosecco Perini Doc
Ich wechsle zwischen Champagner und einem der zahllosen (ok, neunzehn!) Gin. Leider tut es mir Whisk(e)y nicht so an, hier ist die Auswahl um ein zig-faches größer (>100!).
Frisch
Nach einer Weile steht das Bad mit Wanne zur Verfügung. Dominik, den ich bereits flüchtig in der Lounge erblickt hatte, hat es kurz vor mir bezogen – und ausgiebig gebadet 😉

Nach einem heißen Bad wird mir leicht schummerig – ich befürchte schon, dass ich zu viel getrunken habe. Nach einer kalten Dusche ist alles wieder in Ordnung: Der Louis Roederer Rosé 2011 fließt weiter…
Satt
Nach den Knabberein wechseln wir in das Restaurant und bestellen uns Steak. Es ist herrlich! Den Salat hätten sie ruhig weglassen können, er ist ungenießbar.
Müde
Kurz darauf legen wir uns noch ein bisschen auf’s Ohr. Unmengen von Alkohol, das warme Bad und gutes Essen erzeugen eine gewisse Bettschwere.
Doch bevor wir in den Tiefschlaf verfallen, werden wir von einer der netten Damen daran erinnert, weshalb wir hier sind: Der Flieger steht (für uns) bereit!
Abfahrt
Natürlich werden wir auf dem Weg zum Flieger nicht alleine gelassen. Wir werden zur Pass-Kontrolle begleitet, die eigens für das First Class Terminal abgestellt ist (!).
Von dort übernimmt unser Chauffeur. Er steuert die brandneue Mercedes S-Klasse gekonnt und ruhig in Richtung unseres Airbus A380 und bringt den Wagen direkt vor dem großen Vogel zum Stehen. Wir fahren mit dem eignen Aufzug nach oben und müssen noch zwei, drei Meter gehen – und werden von den großartigen Flugbegleitern der First Class namentlich begrüßt.

Fazit
Das Lufthansa First Class Terminal sucht seinesgleichen, keine Frage. Sobald wir das Terminal betreten, kommen wir nur noch mit First Class Passagieren in Berührung – und vielen Angestellten. Das ist das, wofür wir viel Geld zahlen.
Allerdings schrenkt es uns auch ein: Einmal im Terminal, werden wir es nicht mehr verlassen, um im Flughafen Dinge zu erledigen oder Menschen zu treffen. Das muss man wissen. Mit der Weile kann es im First Class Terminal ein bisschen langweilig werden – ob Alkohol bei jedem Fluggast die gekonnte Gegen-Strategie ist, sei dahin gestellt.
Lufthansa First-Class-Lounges: Überblick und weitere Informationen
Ja, habe ich. Ausführlich.
Zum Glück war noch ein bisschen warmes Wasser übrig 😉