Eva Air nennt seine Business Class hochtrabend Royal Laurel Class.
Eva Air Royal Laurel Class
Kann die Airline halten, was der Name verspricht?
Boeing 777 Los Angeles – Taipeh
Der Flug von Los Angeles startet kurz nach Mitternacht, wir befinden uns auf einem amtlichen 14-stündigen Nachtflug.
Wir haben die meiste Zeit über dem Pazifik fliegend geschlafen. Das macht Sinn, da wir quasi mit der Nacht fliegen und morgens in Taipeh ankommen.
Leider ist unser Flug in der Business Class nahezu ausgebucht. Das erschwert zum einen den Service, zum anderen sind die Toiletten häufiger mal besetzt.
Trotzdem finde ich genügend Zeit, den bequemen Pyjama anzuziehen. Dieser ist von dem Designer Jason Wu entworfen und ziemlich neu im Eva-Air-Programm für die Royal Laurel Class. Das Amenity Kit überzeugt ebenfalls.
Das Essen auf dem Flug ist vorzüglich. Wir können vor dem Flug ein spezielles Essen wählen. Der Hummer ist wirklich gut.

Boeing 787 Taipeh – Hong Kong
Im nagelneuen Dreamliner fliegen wir den kurzen Abstecher nach Hong Kong.
Im Gegensatz zu dem langen Nachtflug ist diese Business Class wesentlich schwächer besetzt. Das ist gut. Die Stewardessen haben ihre sichtliche Freude, mit uns zu kommunizieren und uns den tollen Eva-Air-Service aufzuzeigen.

Der Dreamliner macht natürlich einen wesentlich frischeren Eindruck:
Die Sitze/ Betten sind rein in Flugrichtung angeordnet, das Essen (Beef Bourguignon) und der Champagner (Castelnau Millésimé Brut 2006) schmecken nochmals besser und die Tischdecken sind hübscher. Für den Dreamliner gibt es bei Eva Air sogar ein eigens konzipiertes Jasmine Tea Ale (Taihu Brewing).
Preise und Punkte
Dieser Flug in der Royal Laurel Class kostet bei Eva Air locker 2.800 Euro pro Person. Das ist eine Menge Holz. Wer das zahlen will: Bitte schön. Ich zahle das jedenfalls nicht!
Ich habe den Flug über Krisflyer (Singapore Airlines) gebucht. Das kostet 73 Euro und 115.000 Meilen pro Person (Star Alliance Business Class). Die Meilen habe ich durch American Express Membership Rewards Punkte generiert, die im Verhältnis 5:4 zu Krisflyer transferiert werden.
Fazit Eva Air Royal Laurel Class
Die Royal Laurel Class ist gewiss eine der besseren Business Classes im Himmel: Die MitarbeiterInnen sind gut geschult, die Flugzeuge in einem tadellosen Zustand und Essen/ Getränke auf einem hervorragendem Niveau!