Antelope Canyon – wir haben die Wahl: Lower oder Upper – oder X?
Lower/ Upper Antelope Canyon
Wir haben uns für den Lower Antelope Canyon entschieden.
Die Slot Canyons liegen nahe der Kleinstadt Page in Arizona. In der Nähe können wir noch den Horseshoe Bend bestaunen – ansonsten gibt es hier nicht viel zu sehen.
Vorab haben wir im Internet diverse Websites und Foren durchsucht. Es ist nicht einfach, sich für einen der Canyons zu entscheiden – und seien wir ehrlich, einer reicht dann auch.
Lower Antelope Canyon
Der Lower Canyon sagt uns vor allem zu, weil er preislich nicht arg so hoch liegt wie der Upper. Die Bilder sehen am Rechner nach ein paar Stunden Suche ohnehin alle gleich aus.
Wir buchen Ken’s Tours online und erhalten sofort die Bestätigung. Wirklich günstig ist der Spaß nicht, aber was sollen wir machen?
Die Tour durch den Lower Canyon wird in der Hütte gut erklärt. Wir sammeln uns bei einem Guide und gehen in einer Gruppe von rund 10 Personen in den Canyon. Nein, nicht nur diese eine Gruppe steigt herab. Es sind diverse Gruppen und dutzende von Menschen. Erstaunlicherweise funktioniert das sehr gesittet.
Zu Beginn müssen wir diverser Stahltreppen hinabsteigen, um zu dem Grund des meist recht schmalen Antelope Canyon zu gelangen. Für Klaustrophobiker ist das hier nichts!
Unser Guide ist recht locker und macht ab und an (und wenn gewünscht) Fotos von den Touristen. Ansonsten hat er alle Mühe, uns im Zeitplan durch den Lower Antelope Canyon zu dirigieren.
Die Eindrücke sind enorm! Das haben wir uns vorab erhofft – und so ist es eingetreten: Der schmale Canyon gibt seine volle Pracht wider, der Sandstein leuchtet in wunderschönen Farben und lässt uns sprachlos werden.
Die Führung dauert rund eine Stunde (im Canyon). Der Spaß kostet um die 55 Euro. Wir haben uns für die Mittagszeit entschieden.

Upper Antelope Canyon
Der Upper Canyon erscheint uns schlichtweg zu teuer. Rund 110 Euro pro Person ist eine Ansage.
Antelope Canyon X
Der Canyon X scheint so etwas wie der Geheimtipp unter den Sandstein-Canyons zu sein. Vor allem geht es hier wohl wesentlich ruhiger zu. Mit rund 40 Euro ist er auf jeden Fall günstiger.
Canyon X by Taadidiin Tours auf Tripadvisor
Kleingedrucktes
Für welchen Canyon wir uns auch entscheiden:
Wir müssen auf jeden Fall die Instruktionen genau lesen: Treffpunkt und Startzeit sind absolut einzuhalten. Die Vorschriften zu Taschen und Schuhen müssen wir kennen. Außerdem beschränken viele Anbieter die Kamera-Auswahl, wenn wir die günstige Option buchen. Falls wir mit dem großen Foto-Equipment knipsen wollen, müssen wir meist die teurere Foto-Tour buchen.
Fazit Antelope Canyon
Wir sind mit unserer Wahl des Lower Antelope Canyon sehr zufrieden!
Ken’s Tours macht einen sehr professionellen Eindruck auf. Die Guides sind höflich und nicht aufdringlich. Vor allem liegt das Areal praktisch auf dem Weg von Page zum Grand Canyon, den wir danach besucht haben.
Entlang des Highways können wir auch am Horseshoe Bend halten und ein Selfie Foto knipsen, wenn uns danach ist. Uns war es nicht, wir brauchten etwas Abstand zu Menschen 😉
Wir waren im Oktober im Canyon X. Da wir nicht genau wussten, wann wir in Page ankommen haben wir einfach spontan dort angehalten und ne Tour nach der Mittagszeit gebucht.
Wichtig zu wissen; wer dort nicht online gebucht hat muss die Kohle bar dabei haben.
Außer uns 5 waren nur noch 2 weitere Personen bei unsrer Tour dabei, unten im Canyon haben wir dann noch ein andere Gruppe gekreuzt, war also wirklich nicht viel los.
Und ja, die Bilder sind sehr ähnlich 😉
Der Guide war super nett, half auch Einigen in der Gruppe mit den „perfekten“ Einstellung für Iphone und Co. um bei den Lichtverhältnissen im Canyon tolle Farben rauszuzaubern
Klingt sehr gut!
Bei Lower und Upper geht so gut wie nix spontan. Da muss man schon ganz gut planen.