Etihad Airways Partner – ohne Air Berlin

Etihad Airways Partner (EAP) ist eine Art Airline-Allianz. In dieser Allianz sind die Airlines vertreten, die mit Etihad „verbandelt“ sind. Bis Anfang voriger Woche gehörte Air Berlin als ein zentrales Standbein dazu.

EAP – ohne Air Berlin?

Die diversen Websites von Etihad und dem Statusprogramm Etihad Guest sind nicht einheitlich, aber mit klarer Tendenz: Etihad Airways Partner fliegt ohne Air Berlin:

„Etihad Airways Partner – ohne Air Berlin“ weiterlesen

Mietwagen mieten: Meilen sammeln

Bei Mietwagen-Anmietungen sollten wir genau hinschauen, wie viele Meilen wir sammeln können!

Mietwagen und Vielflieger-Programme

Bei diesen Programmen erhalten wir viele Meilen für unsere Mietwagen-Buchung:

„Mietwagen mieten: Meilen sammeln“ weiterlesen

topbonus: Wo sind unsere Meilen hin?

Bislang haben wir Durchhalteparolen vernommen. Die LBB, die die Air-Berlin-Kreditkarte ausgibt, hat uns vor kurzem beruhigen wollen: Alle airberlin Visa Card Inhaber erhalten weiterhin topbonus Meilen.

topbonus down

Wir ahnten es bereits, die Realität ist eine andere: topbonus ist down.

„topbonus: Wo sind unsere Meilen hin?“ weiterlesen

Grand Hyatt Hong Kong, Club Harbour King: Bewertung

Hong Kong hat eine Fülle an hervorragenden Hotels. Wir werden überall in der Stadt fündig, in allen Teilen gibt es teils sehr spezielle, tolle Hotels. Direkt am Victoria Harbour sind meist die besten Häuser angesiedelt – so wie das Grand Hyatt Hong Kong.

„Grand Hyatt Hong Kong, Club Harbour King: Bewertung“ weiterlesen

Was machen wir nun mit topbonus Meilen?

Derzeit können wir sie jedenfalls nicht benutzen. Dies dürfte den unklaren Verhältnissen geschuldet sein.

Air Berlin

Wir können keine Prämienflüge buchen. Wir können uns zwar durch die Suche klicken, aber nichts buchen. Nutzern, die gestern gebucht haben, wurden die Buchungen wieder storniert.

„Was machen wir nun mit topbonus Meilen?“ weiterlesen

Air Berlin insolvent: Wie geht es weiter?

Zu erst eine gute Nachricht: Es geht – vorläufig – weiter.

Die Bundesregierung hat kein großes Interesse, die zweit-größte deutsche Airline scheitern zu sehen – erst recht nicht vor der Bundestagswahl. Auch Lufthansa hat kein gesteigertes Interesse, dass frei werdende Slots an deutschen Flughäfen von Billigfliegern übernommen werden.

Daher wird Air Berlin vorläufig weiter fliegen.

Air Berlin hat natürlich auch eine, wenn auch mager gehaltene Information auf ihrer Website: airberlin stellt Insolvenzantrag | Der Bund hilft | airberlin fliegt planmäßig weiter

„Air Berlin insolvent: Wie geht es weiter?“ weiterlesen

HUCH: Air Berlin meldet Insolvenz an!

Das ist mal ein Hammer! Bislang ging jeder davon aus, dass Air Berlin so schnell nicht Insolvenz anmelden würde, da Etihad als Anteilseigner hinter Air Berlin steht.

FAZ titelt nun: EILMELDUNG Fluggesellschaft Air Berlin meldet Insolvenz an

Air Berlin hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Der Flugbetrieb werde fortgeführt, teilte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft am Dienstag mit.

Quelle: FAZ.net

Wir sind gespannt, wie es nun mit der Airline und dem topbonus-Programm weitergehen…

Status Match zu SkyTeam Elite Plus. Läuft. Vielleicht.

Diese Geschichte wird langsam etwas verworren. Wir können wohl mindestens von einer Kommunikationspanne reden.

Status Match

China Southern hat uns einen Status Match angeboten: Status Match zu SkyTeam Elite Plus. Die Begeisterung war wohl ebenso enorm wie das Interesse vieler Vielflieger. Das war der Airline zu viel. Es gab Mails, in denen wir auf die Absage vorbereitet wurden, Schlussendlich gab es dann auch eine Absage: Status Match zu SkyTeam Elite Plus. Läuft nicht.

Status Match

„Status Match zu SkyTeam Elite Plus. Läuft. Vielleicht.“ weiterlesen

Payback Plus – 36.000 Punkte für 60 Euro?

Das wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein: In dem aufgezeigten Beispiel zahlen wir gut 10 Euro pro Monat und erhalten zusätzlich 21.000 Punkte pro Jahr. Optimiert zahlen wir sogar nur 5 Euro pro Monat und erhalten 36.000 Zusatzpunkte!?

Payback Plus

Payback bewirbt sein neues Plus-Produkt sehr stark. Angeblich gibt es nur 5.000 Pakete. Wir können uns entscheiden, folgende Optionen gibt es (noch):

  • + Online
  • + Turbo

„Payback Plus – 36.000 Punkte für 60 Euro?“ weiterlesen